Seit der Ablösung des Hypothekenbankgesetztes durch das Pfandbriefgesetz etablierten einige Spezialbanken Pfandbriefe als Geschäftsfeld. Dieses Feld umfasst neben Hypotheken auf Grundstücke auch Schiffshypotheken und öffentliche Pfandbriefe, also Schuldverschreibungen der öffentlichen Hand.
Investitions- und Finanzierungsprojekte ermöglichen Pfandbriefbanken, indem sie Darlehen an private, gewerbliche oder öffentliche Kreditnehmer ausgeben. Die Pfandbriefe dienen zur Refinanzierung der Bank und als Sicherheit vor Zahlungsunfähigkeit der Darlehensrückzahler. Durch die strengen Kriterien, die Pfandbriefe erfüllen müssen, sind sie als festverzinsliche Wertpapiere für Geldanleger attraktiv. Überwacht wird der Pfandbriefmarkt von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).