Einen großen Teil der herstellenden und verändernden Arbeiten an Immobilien erbringen Bauunternehmen. Im Projektverlauf sind sie diejenigen, an die Ausführungsaufträge von Bauherren, Bauträgern und Architekten vergeben werden. Die Liegenschaften befinden sich in der Regel nicht in ihrem Besitz.
Nicht jeder Bauunternehmer bietet alle Leistungen an. Deshalb kommt es zu einer Unterscheidung nach Gewerken. Davon werden Firmen abgegrenzt, die als Generalunternehmen den kompletten (Rück-) Bau oder die Veränderung einer Immobilie ausführen können. Totalunternehmer als dritte Gruppe übernehmen zudem Planungsinstanzen. Eine weitere Konstellation ergibt sich, wenn Bauunternehmen ihrerseits Subunternehmer für bestimmte Arbeiten hinzuziehen.